Sseit 2013, Brillanter Planet hat sich von einem drei Quadratmeter großen Experiment an der Küste von St. Helena, Südafrika, zu einer XNUMX Quadratmeter großen Produktionsstätte mit dem weltweit größten Algenwachstumsteich in der Küstenwüste Marokkos entwickelt.
Unterstützt von UK Research and Innovation – der Körperschaft, die Regierungsgelder für die Forschung zuweist – ist es das Ziel von Brilliant Planet, die Kraft von Algen als eine erschwingliche Methode zur dauerhaften und quantifizierbaren Bindung von Kohlenstoff im Gigatonnenmaßstab freizusetzen.
Das innovative Verfahren des Unternehmens ermöglicht das Wachstum großer Mengen von Mikroalgen in teichbasierten Freiluftsystemen auf Wüstenland an der Küste. Dies wird ohne Verwendung von Süßwasser erreicht, indem ein natürlicher Prozess genutzt wird, der zur Gesundheit der Ozeane und der Luft beiträgt, ohne kostbares Süßwasser oder Ackerland zu verbrauchen.
Das naturbasierte System von Brilliant Planet verkleinert den Ozean, um natürliches Meerwasser, Nährstoffe und CO₂. Dieser Prozess entsäuert Meerwasser, verbessert lokale Ökosysteme und ermöglicht einen Paradigmenwechsel bei der Erschwinglichkeit.
Nach acht Jahren bahnbrechender Forschung und Entwicklung und drei Jahren Pilotbetrieb entwickelt das Unternehmen nun eine skalierbare Produktionsplattform, die weltweit eingesetzt werden kann.
Alle Rechte vorbehalten. Erlaubnis erforderlich, Artikel in ihrer Gesamtheit nachzudrucken. Muss eine Copyright-Erklärung und Live-Hyperlinks enthalten. Kontakt david@algaeplanet.com. Algae Planet akzeptiert unaufgefordert eingesandte Manuskripte und übernimmt keine Verantwortung für die Gültigkeit von Ansprüchen in eingereichten Editorials.