MDie Meeresökologin Jennifer Smith arbeitet an der Kultivierung einer Algenart mit dem Potenzial, eine Lösung für den Klimawandel zu sein. Bei der Verfütterung an Kühe kann die Meeresalge Asparagopsis taxiformis eine 95-prozentige Reduzierung des Methans bewirken, das von den Bakterien produziert wird, die bei der Verdauung von Wiederkäuern in Nutztieren helfen.
Kühe, Schafe, Ziegen und Büffel stoßen das Methanäquivalent von über drei Gigatonnen Kohlendioxid pro Jahr aus. Die Viehwirtschaft emittiert eine gleiche Menge an Treibhausgasen wie die gesamte globale Transportindustrie.
In diesem von Scripps Oceanography und UC San Diego produzierten Video erörtert Dr. Smith ihre Rolle bei der Weiterentwicklung des Asparagopsis-Anbaus und dessen Skalierbarkeitspotenzial. Mit der Hilfe von Wissenschaftlern, Unternehmern, Start-ups, Philanthropen und Investoren können wir genug von dieser Rotalge anbauen, um eine Wirkung zu erzielen.
Alle Rechte vorbehalten. Erlaubnis erforderlich, Artikel in ihrer Gesamtheit nachzudrucken. Muss eine Copyright-Erklärung und Live-Hyperlinks enthalten. Kontakt david@algaeplanet.com. Algae Planet akzeptiert unaufgefordert eingesandte Manuskripte und übernimmt keine Verantwortung für die Gültigkeit von Ansprüchen in eingereichten Editorials.