Spirulina-Stimmen-Interview: Amha Belay

seagriculture.eu

F​eit 33 Jahren war Dr. Amha Belay Chief Technology Officer für Earthrise Nutritionals in Südkalifornien – eine der weltweit größten Spirulina-Farmen. In diesem Videointerview beschreibt er die Herausforderungen und Erfolge bei der Aufrechterhaltung von Spirulina-Kulturen und der Senkung der Produktionskosten. Er prognostiziert, dass Spirulina innerhalb dieses Jahrzehnts durch Größenvorteile, Automatisierung und Extraktion wertvoller Komponenten zu einer wirklich wettbewerbsfähigen Proteinquelle werden kann.

Derzeit arbeitet Dr. Belay mit Algae4All zusammen und berät Spirulina-Produktionsprojekte und Mikrofarmen in Äthiopien und Afrika, um Spirulina für Menschen auf Gemeindeebene besser verfügbar zu machen.

Video produziert von Spirulina-Quelle, Interview von Robert Henrikson ©2022

Alle Rechte vorbehalten. Erlaubnis erforderlich, Artikel in ihrer Gesamtheit nachzudrucken. Muss eine Copyright-Erklärung und Live-Hyperlinks enthalten. Kontakt david@algaeplanet.com. Algae Planet akzeptiert unaufgefordert eingesandte Manuskripte und übernimmt keine Verantwortung für die Gültigkeit von Ansprüchen in eingereichten Editorials.

MeereslandwirtschaftUSA 2023 Portland ME

Abonnieren

Aktuelle Nachrichten

  • März 23, 2023: Provectus Algae hat bekannt gegeben, dass Steven F. Schnittger als Berater für die Kosmetikindustrie in das Unternehmen eingetreten ist. Herr Schnittger ist der ehemalige Vizepräsident für globale Fermentation und Mikrobiologie-Forschung und -Entwicklung bei The Estée Lauder Companies Inc. und war dort über 37 Jahre tätig. Weiterlesen…
  • März 21, 2023: Testa Omega-3 hat sein Nahrungsergänzungsmittel Vrill Omega™ auf den Markt gebracht, eine innovative pflanzliche und vegane Alternative zu Krillöl. Es stellt eine neue Klasse hochgradig bioverfügbarer Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel dar, die sowohl essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren (DHA und EPA) als auch das starke Antioxidans Astaxanthin in einer Formulierung enthalten, die reich an leicht absorbierbaren polaren Lipiden – Phospholipiden und Glykolipiden – ist aus Mikroalgen und Pflanzen. Weiterlesen…
  • März 16, 2023: Das Biotech-Unternehmen MiAlgae ist eine Partnerschaft mit der schottischen Whisky-Destillerie Falkirk Distillery eingegangen, um deren Whisky-Nebenprodukte in ihrer Anlage in Balfron, Stirlingshire, zu verarbeiten und als Ausgangsmaterial für den Anbau von Mikroalgen zu verwenden. Die Organismen werden dann in Omega-3-reiche Zutaten für die Verwendung in der Tier- und Haustierernährung umgewandelt. Weiterlesen…
Stellenbörse für die Algenindustrie

Ein Leitfaden für Anfänger